Datenbanken, Archivierung

Eine Dynamische Navigation für Filemaker Pro

Premium

In diesem Film geht es um eine Scriptunterstützung für eine dynamische Navigation. Mit nur zwei Scriptschritten lässt sich ein Ziellayout ansteuern sowie dynamisch ein Script mit beliebigen Parametern aktivieren. So werden Zielseite und Funktionalität einfach verknüpft.

Premium

Die Filemaker-Beispielsdatei als .zip, die im Workshop: «Eine Dynamische Navigation für Filemaker Pro» besprochen wurde.

Filemaker Informationsquellen

Premium

Viele Filemaker Entwickler arbeiten als Einzelkämpfer in Firmen. Eine gute Vernetzung mit anderen Entwicklern ist bereichernd, hilfreich und jederzeit zu empfehlen. In diesem Video werden einige Websites vorgestellt, die durch Hilfestellungen, Ideen oder Vernetzungsmöglichkeiten glänzen.

Filemaker: Feldformate und Felddefinitionen

Öffentlich

Eine kurze Einführung und Übersicht in die verschiedenen Feldtypen und wo der Feldtyp angepasst wird. Dies ist die Voraussetzung für die weitere Formatanpassungen auf dem Layout.

Premium

Felddefinitionen für die automatische Dateneingabe einsetzen: Datum, Uhrzeit, fortlaufende Nummer und eine einmalige ID zur Kennung von Datensätzen (UUID)

Premium

Zahlenfelder können für eine Vielzahl Anwendungen angepasst werden, beispielsweise zur Darstellung von Zahlen, Währungseingaben oder Auswertungen. Wie Sie das in Filemaker ganz einfach anpassen können, davon handelt dieses Video.

Premium

Ein Zeitstempel kombiniert eine Datumsangabe mit einer Zeitangabe. Dies lässt sich für viele Anwendungen nützlich einsetzen. Wie ein Zeistempel per einfachem Scriptschritt eingestellt wird erfahren Sie in diesem Film. Weiter geht es um Containerfelder, die Dateien aufnehmen können (Fotos, Video, PDF, usw.). Containerfelder lassen sich für bestimmte Anwendungen optimieren, so zum Beispiel für interaktive Inhalte.

Premium

Die Beispieldatei enthält alle Angaben des aktuellen Workshops zum Thema "Feldformate und Felddefinitionen"

Filemaker: Das Anker-Boje-Prinzip

Öffentlich

Das Anker-Boje-Prinzip ist eine in der Filemaker Gemeinschaft weit verbreitete Vereinfachung des Beziehungsdiagramms. Die Benutzung des Anker-Boje-Prinzips ist ein erster Schritt in Richtung Datenbankoptimierung.

Premium

Sowohl Anker wie auch Bojen sind Tabellenauftreten im Beziehungsdiagramm von Filemaker. In diesem Film geht es um die Anwendung des Prinzips, die Namensgebung und die Vorteile dieser Namensgebung im Alltag.

Premium

Übersicht zweier Beziehungsdiagramme zur Erklärung des Anker-Bojen-Prinzips. Siehe zu diesem PDF auch die Filemaker-Datei.

Premium

Diese Beispieldatei wurde verwendet zur Erstellung der PDF-Übersicht «201601-Filemaker-AnkerBoje.pdf»

Premium

Dies ist die Beispieldatei aus den Videos zum Anker-Boje-Prinzip.

Filemaker Relationen

Öffentlich

Relationen zwischen Tabellen vermeiden Redundanzen und vereinfachen die Pflege von Daten. Dieses Video zeigt das Konzept von Relationen.

Premium

Über den Beziehungsgraph lassen sich in Filemaker Tabellen verknüpfen. Alle Relationen werden hier erstellt.

Premium

Mit Hilfe von Relationen lassen sich nun Daten verknüpfen, und beispielsweise über ein Portal auf einer Seite einblenden.

Premium

Verschiedene Anwendungsbeispiele zeigen, wie sich Relationen hervorragend dazu nutzen lassen auf elegante Weise Suchresultate anzuzeigen ohne eine Suche auszulösen. Es sind typische Anwendungen, womit sich schnell und einfach auch komplexe Selektionen in Datenbanken erzeugen lassen.

Filemaker Scripte

Öffentlich

Die Automatisierung von Arbeitsabläufen wird in Filemaker Datenbanken mit Hilfe von Scripten erledigt. In dieser Serie stellen wir Filemaker Scripte vor. In diesem ersten Film geht es um den Script Arbeitsbereich.

Premium

In diesem Film wird gezeigt wie man ein einfaches Script zur Druckausgabe einer Liste erzeugen kann.

Premium

Der Scriptarbeitsbereich in Filemaker Pro 14 wurde für die Tastaturbedienung optimiert. Wie sich das nutzen lässt zeigt dieses Video.

Premium

In diesem Film wird gezeigt, wie sich die Benutzererfahrung durch Scriptoptimierung erreichen lässt.

Premium

Filemaker Scripte – Beispieldatenbank (fmp12) als ZIP-File. 1504_10_05_work_Beispieldatenbank_fmp12.zip 644 kb

Filemaker Pro 14 – Highlights

Öffentlich

Gerade erschien die neue Version Filemaker Pro 14. In dieser Videoserie werden einzelne Highlights hervorgehoben. Filemaker Pro 14 präsentiert sich als Plattform für die schnelle Entwicklung von Datenbanken, die sich sowohl auf Mac, Windows, iOS und in Netzwerken und als Website nutzen lassen.

Premium

Filemaker Pro 14 bringt eine Vereinfachung für die Beschriftung von Feldern mit sogenannten Platzhalter-Texten. Sie gehören jetzt zum Objekt und müssen nicht extra als Textlabel ausserhalb der Datenfelder angelegt werden. Neu ist auch, dass Grafikelemente, welche zum Objekt gehören, in der Darstellung angepasst werden können.

Premium

Mit dem neuen Tastenleisten-Werkzeug vereinfacht Filemaker Pro 14 die Erstellung statischer Navigationsleisten. Zügig lassen sich vielseitig anpassbare Navigationsleisten erstellen.

Seiten